Fango Naturmoor
fango naturmoor( naturmoor ) wird in Moorgebieten beispielsweise im Allgäu gewonnen.
Es kann nun ebenfalls in Schlammform oder als Moorbäder angewandt werden.
Eine häufige Anwendungsform sind aber auch einmal verwendbare Naturmoorkompressen. Hierbei handelt es sich um fest gepresstes Naturmoor, welches mit einer durchlässigen Vliesschicht überzogen ist und ebenfalls direkt auf den Körper aufgetragen wird. Naturmoor kann über die rein termische Wirkung auch eine Wirkung aus den restlichen Pflanzenbestandteilen erzielen, die darin enthalten sind.
Es wird daher beispielsweise auch bei ”rheumatischen Erkrankungen” eingesetzt.
Empfohlen bei
- Muskelverspannungen
- Orthopädischen Erkrankungen: Wirbelsäulenleiden, degenerativen Gelenkerkrankungen und rheumatischen Beschwerden
- Erkrankungen der inneren Organen: Atemwegserkrankungen Verstopfungen, Menstruationsbeschwerden, etc.
- Allgemeiner Nervosität
- Oder einfach zum Wohlfühlen
Naturmoorpackungen sollten auf keinen Fall angewendet werden, bei
- Akuten Herzerkrankungen, schweren Herzinsuffizienzen
- Bestimmten Hauterkrankungen
- Entzündliche Prozesse
- Allgemeiner Hitzeunverträglichkeit
fango naturmoor